Diversität schützen und Kultur bewahren
Wir von Vielfällt setzen uns für den Schutz und die Förderung der natürlichen Vielfalt ein. Mit genetischer Bestimmung, individueller Planung und umfassender Beratung – von Fördermöglichkeiten für Streuobstwiesen bis hin zu ökologischen Ausgleichsmaßnahmen – unterstützen wir ihre nachhaltigen Projekte.
Unser Angebot
Leider ist eine Zahlung per PayPal derzeit noch nicht möglich, folgt aber in den nächsten Wochen.
-
Apfelsorten Analyse
Anbieter:VielfälltNormaler Preis €69,99 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Dienstleistungen und individuelle Beratung
Anbieter:VielfälltNormaler Preis €0,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro€0,00 EURVerkaufspreis €0,00 EUR
-
Vielen Menschen ist nicht bewusst, welche kulturelle Bedeutung so eine alte Apfelsorte hat. Neben ihrem unbestreitbaren Wert als genetische Ressource, steckt in ihr auch oft ein immenser Erfahrungsschatz.
Wer schonmal einen sauren Apfel vom Baum gepflückt hat und sich im Nachhinein die Frage gestellt hat: "Warum hat denn überhaupt wer diesen Baum gepflanzt?", der hat wohl nicht die Details zur richtigen Anwendung seiner geernteten Frucht zur Hand.
Viele Sorte haben ihren Platz in den Streuobstwiesen aus einem bestimmten Grund. Für die Leute war klar, was mit jedem Baum getan werden muss, wann er geernetet werde muss, wie er zu verarbeiten ist, oder ob er gelagert werden muss. Sortennamen wie "Altländer Pfannkuchenapfel", oder die "Schweizer Bratbirne" geben da schon Aufschluss.
-
Apfel und Streuobstwiesen sind ein oft vergessener, aber essentieller Teil unserer Kulturlandschaft. Als die Menschen sich noch selbst versorgten, war das Obst was auf ihnen gedieh lebenswichtig.
Im 19. und am Anfang des 20. Jahrhunderts umspannten noch große Streuobstwiesengürtel die meisten Orte. Die rudimentären Überreste dieser Gürtel lassen sich heute noch an so manchen Ecken entdecken. In vielen neueren Wohngebieten finden sich noch alte Obstbäume in so manchem Gärten. Und Opa´s Lieblingsapfel hat es auch vielerorts noch bis ins 21. Jahrhundert geschafft.